Chemie, Pharma & Life Sciences

Die chemische Industrie schafft mit ihren Produkten die Basis für die Herstellung anderer Waren und bildet somit die Grundlage für viele andere Wirtschaftszweige. Ähnlich bedeutsam sind auch die Produkte der Pharmaindustrie, die sich mit der Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln beschäftigt. Als Life Sciences werden die Biowissenschaften bezeichnet, die sich mit Prozessen und Strukturen von Lebewesen auseinandersetzen. neben der Biologie spielen hier auch interdisziplinäre Einflüsse wie z.B. aus den Bereichen Medizin, Chemie oder der Lebensmittelforschung eine wichtige Rolle.

Die Berufe in dieser Branche sind überwiegend naturwissenschaftlich geprägt und im Fokus steht die Forschung und Entwicklung sowie Herstellung der jeweiligen Produkte. Viele dieser Produkte sind aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken. Nicht nur in Lebensmitteln, Kosmetika oder Medikamenten kommen sie vor, nahezu jeder industriell gefertigte Gegenstand benötigt Vorprodukte aus dieser Branche. Denkbar vielfältig sind dadurch auch die Einsatzbereiche und Arbeitgeber in der Chemie, Pharma und Life Science Branche. Von kleinen bis mittelständischen Unternehmen bis hin zu global interagierenden Megakonzernen ist alles vertreten.

Die nächsten MatchMaker für Chemie, Pharma & Life Sciences

Die k101-Chemie, Pharma & Life Sciences wird zur k101-MINT

Event Day:
28.02.2024

Event Day:
04.06.2024

Zahlen und Fakten zur Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Branche

464.000 beschäftigte

in der Deutschen Chemie- und Pharmaindustrie (Quelle)

227 Mrd. € Umsatz

In der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie (2021) (Quelle)

52.000 € gehalt

Für Berufseinsteiger:innen mit Hochschulabschluss (Quelle)

Typische Berufsfelder in der Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Branche

  • Apotheker:in
  • Chemikant:in
  • Chemielaborant:in
  • Lacklaborant:in
  • Pharmakant:in
  • Pharmareferent:in
  • Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in
  • Schädlingsbekämpfer:in
  • Textillaborant:in
karriere101 - Dein MatchMaker