Gastronomie, Lebensmittel & Genuss

Die Lebensmittelbranche gehört sicherlich zu den Feldern, in denen die Jobvielfältigkeit einen besonders hohen Wert mit sich bringt. Sei es der Lebensmittelhandel, die Lebensmittelindustrie, das Lebensmittelhandwerk, die Landwirtschaft oder die Gastronomie. In all diesen Bereichen liegen eine Vielzahl an interessanten Tätigkeiten.

Innerhalb der Landwirtschaft werden Erzeugnisse angebaut und vermarktet, diese und andere Rohstoffe verarbeitet die Lebensmittelindustrie. Forschungen mit Lebensmitteln werden in der Lebensmitteltechnologie betrieben. Aber auch der ernährungswissenschaftliche und lebensmittelwissenschaftliche Bereich wird im Feld der Lebensmittelbranche inkludiert, wie auch ökotrophologische Studien. 

Wer sich bspw. für eine Tätigkeit im Gastgewerbe interessiert, hat auch hier vielerlei Möglichkeiten, fündig zu werden. Neben Restaurants, Imbissen, Cafés oder Bars, werden auch modernere Konzepte spannend. So gewinnen Food-Trucks oder Lieferdienste aufgrund der digitalen Neuerungen stets an Attraktivität.

In der Lebensmittelbranche gibt es daher vielerlei Berufsfelder, die auf landwirtschaftlicher, chemischer, biologischer und sozialer Ebene abwechslungsreiche Tätigkeiten mit sich bringen. 

Die nächsten Messen für Gastronomie, Lebensmittel & Genuss

Gastronomie, Lebensmittel & Genuss wird zu Event-, Reise- und Hotelbranche

Gastronomie, Nahrung und Genuss

Event Day:
06.02.2024

Gastronomie, Nahrung und Genuss

Event Day:
14.05.2024

Zahlen und Fakten zu Gastronomie, Lebensmittel & Genuss

44,5 Mrd. € Umsatz

DER GASTRONOMIE IN DEUTSCHLAND (Quelle)

385 000 Erwerbstätige

DER GASTRONOMIE IN DEUTSCHLAND (Quelle)

148 000 Unternehmen

DER GASTRONOMIE IN DEUTSCHLAND (Quelle)

Typische Berufsfelder in den Branchen Gastronomie, Lebensmittel & Genuss

Hauptarbeitsfeld des Milchtechnologen/der Milchtechnologin sind die Produktionshallen der verschiedenen Verarbeitungsstätten unterschiedlicher Milchprodukte. Bei der Herstellung dieser ist eine akkurate Kontrolle aller Maschinen Priorität, genauso wie die Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen. Auch die Arbeit im Labor ist für den Milchtechnologen/der Milchtechnologin von Bedeutung. Hier spielt nicht nur die ständige Qualitätskontrolle eine wichtige Rolle, auch werden immer mehr Alternativprodukte auf dem Markt interessant, die es gilt, zu erforschen.

Die Überprüfung und die Kontrolle unterschiedlicher Lebensmittel steht im Vordergrund der Tätigkeit eines Lebensmittelkontrolleurs/einer Lebensmittelkontrolleurin. Im Grunde besteht die Aufgabe darin, Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen, aber auch Produkte nach den Standards der gesetzlichen Verordnungen zu prüfen. Ebenso fällt hier die sorgfältige Begutachtung von Restaurants, Cafés und andere Betrieben in Hinblick auf die hygienischen Vorschriften an. Auch die Arbeit im Labor nimmt einen Teil der Tätigkeit ein, genauso wie die Kontrolle landwirtschaftlicher Betriebe.

Der Beruf des Fachmanns/der Fachfrau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie zählt zu denen, die im Ausbildungsjahr 2022 modernisiert wurden. Die Ausbildungsinhalte der bisher bekannten Ausbildung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau wurden überarbeitet und angepasst. So zählt zu den vorgeschriebenen Aufgaben, die Veranstaltungsstätte ordnungsgemäß herzurichten, Gäste zu empfangen und zu beraten sowie Speisen und Getränke zu servieren. Die Planung von aufwendigeren Veranstaltungen – oftmals im Austausch mit den Kundinnen und Kunden – gehört ebenfalls zu dem Tätigkeitsfeld. Fachkräfte setzen sich also vermehrt mit der Veranstaltungsgastronomie auseinander und planen neben der gastronomischen Tätigkeit kleinere Events. In diesem Zusammenhang könnte auch das Studium zum General Manager Gastronomie für dich interessant sein.

Auch der Beruf der Kauffrau/des Kaufmanns für Hotelmanagement wurde im Ausbildungsjahr 2022 überarbeitet und angepasst. Das Aufgabenfeld, welches das Hotelmanagement mit sich bringt, ist sehr vielfältig. Alle Bereiche, sei es in einem Hotel, in einer Pension oder in einem Gasthof, sind dein Tätigkeitsfeld. Der Empfang der Gäste, die Mitarbeit im Restaurant und in der Küche und schließlich Verwaltungsaufgaben machen den Beruf besonders abwechslungsreich. Spezielle Kurse informieren zusätzlich zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen in diesem Sektor. Auch bieten Hotelfachschulen berufliche Ausbildungen an.

Die Ernährungslehre ist wichtiger denn je. Immer häufiger verirren sich Fast-Food und Fertigprodukte in unsere Kühlschränke und man verliert schnell den Überblick, was noch als gesund deklariert werden kann und von welchen Lebensmitteln man am Besten Abstand halten soll, um gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Als Ernährungsberater:in bist du darauf bedacht, Menschen einen gesünderen Lebensstil zu vermitteln und aufzuklären, welche Nahrungsmittel zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beitragen. Du berätst Klientinnen und Klienten rund um das Thema Ernährung und hilfst ihnen, abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation, Ernährungspläne zu erstellen und auf die psychologischen, als auch die physiologischen Gegebenheiten der Personen Rücksicht zu nehmen. 

karriere101 - Die Online-Messe