Mit dem Erasmus-Programm zum Auslandssemester

Die Nachfrage nach Auslandsaufenthalten während des Studiums wird immer größer. Daher hat die Europäische Union reagiert und das Erasmus-Programm ins Leben gerufen, das den Studenten einen kostengünstigen Auslandsaufenthalt in den Mitgliedsstaaten ermöglicht. Das Programm existiert bereits seit 1987. Benannt wurde es nach dem niederländischen Universalgelehrten Erasmus von Rotterdam (ca. 1467 bis 1536), der sich zu … Weiterlesen …

Auslandssemester – gern gesehen und gut organisierbar

Nach anfänglicher Skepsis auf Arbeitgeberseite wächst die Akzeptanz der 1999 beschlossenen Studiengänge zusehends. Dabei hat eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft schon 2006 belegt, dass Auslandsaufenthalte nach wie vor gern gesehen sind, nicht nur bei international agierenden Firmen. Auch wirkt sich die mit einem Auslandssemester häufig verbundene Verlängerung der Studienzeit nicht negativ auf die … Weiterlesen …

Mit einem Sportstipendium in die USA

Die Globalisierung macht Erfahrungen im Ausland immer wichtiger. Aber das ist häufig vor allem eines: teuer. Deutlich günstiger wird es mit einem Sport-Stipendium in den USA. Sie verfügen über ein gutes Maß an sportlichem Ehrgeiz? Dann verbinden Sie doch einfach Ihre Ausbildung mit Ihrer Leidenschaft. Schließlich genießt der Hochschul- bzw. College-Sport in den USA ein … Weiterlesen …

karriere101 - Dein MatchMaker