
Die Fußnoten zur Print- und PDF-Ausgabe 03/2024 des k101-Magazins:
- Tagesschau: Fachkräftemangel 2022 auf Rekordniveau
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Fachkräfte für Deutschland
- ZEIT online: Sechsstellige Zahl an Handwerkern fehlt
- Destatis: Demografischer Wandel
- Destatis: Bildung
- Die Bundesregierung: Fachkräfte
- Statista: Anzahl der unbesetzten Ausbildungsplätze und der unversorgten Bewerber/-innen im Ausbildungsmarkt in Deutschland von 1993 bis 2022
- Ausbildungswochen Bayern: Brauche ich Abi für MINT-Berufe?
- Personalwissen: MINT-Berufe: Was steckt dahinter?
- Der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft: MINT-Berufe zahlen sich aus
- Einstieg: MINT-Berufe
- Institut der deutschen Wirtschaft: MINT-Mangel: Fachkräftemangel bedroht deutschen Wohlstand
- Handelsblatt: In MINT-Berufen verdienen Beschäftigte überdurchschnittlich – dennoch ist die Fachkräftelücke groß
- Statista: Statistiken zu ITK-Branche Deutschland
- Statista: Statistiken zu ITK-Branche Deutschland
- Statista: Statistiken zu ITK-Branche Deutschland
- Statista: Anzahl des Personals in der ambulanten und der stationären bzw. teilstationären Pfleg ein Deutschland im Zeitraum von 2001 bis 2021
- Statista: Anzahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021
- Bundesministerium für Gesundheit: Bedeutung der Gesundheitswirtschaft
- Statista: Berufsgruppen mit den meisten der BA gemeldeten offenen Arbeitsstellen am ersten Arbeitsmarkt in Deutschland im November 2023
- Statista: Anzahl der dual Studierenden in Deutschland von 2004 bis 2022
- Centrum für Hochschulentwicklung: Duales Studium in Deutschland: Große Länderunterschiede bei Studienangebot und Nachfrage
- stepstone: Finanzen Gehälter in Deutschland
- Barker, R. & Knisely, J. & Barker, S. & Cobb, R. & Schubert, C. (2012): Preliminary investigation of employee’s dog presence on stress and organizational perceptions. International Journal of Workplace Health Management. 5. 15-30. DOI: 10.1108/17538351211215366
- Nagasawa, M. et al. (2015): Oxytocin-gaze positive loop and the coevolution of human-dog bonds. Science 348, 333-336. DOI: 10.1126/science.1261022
- Bundesverband Bürohund e. V. (2023): Bürohund-Index Deutschland 2020
- Murali, S., Händel, B. (2022): Motor restrictions impair divergent thinking during walking and during sitting. Psychological Research 86, 2144–2157
- Colarelli, S. & McDonald, A. & Christensen, M. & Honts, C. (2017): A Companion Dog Increases Prosocial Behavior in Work Groups. Anthrozoös. 30. 77-89. 10.1080/08927936.2017.1270595
- ConsumerAffairs (2023): Millennials prefer pets to children (Survey)
- Bundesverband Bürohund e. V. (2023): Bürohund-Index Deutschland 2020
- Deutscher Tierschutzbund e. V. (2023): Bürohund-Index Deutschland 2020
- folgt
- Bundesverband Bürohund e. V. (2023): Bürohund-Index Deutschland 2020
Weitere Artikel und News

Ausbildung oder Studium
Den richtigen Bildungsweg finden Das Zeugnis in der Hand und ab in die Berufswelt – diese Situation erwartet mehr als ...

Warum Skill-based Hiring deine Chance ist: Der Fokus auf Fähigkeiten statt Abschlüssen
Die Zeiten, in denen dein Lebenslauf nur nach formalen Abschlüssen und Zertifikaten durchforstet wurde, gehören der Vergangenheit an. Immer mehr ...

k101 – Recruiting leicht gemacht! Auch für das duale Studium
karriere101-Spezial: Duales Studium Deutschland zählt mittlerweile über 100 000 dual Studierende und über 48 000 Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten ...

Coaching im Job
Coaching im Job ist ein wachsender Trend, der sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen zahlreiche Vorteile mit sich bringt ...