Literatur

Die Fußnoten zur Print- und PDF-Ausgabe 01/2023 des k101-Magazins:

  1. Statista: Haben Sie einen Traumberuf, etwas, das Sie am liebsten werden würden, wenn Sie es sich frei aussuchen könnten?
  2. Statista: Welche Erfahrungen haben Sie im Zusammenhang mit dem Berufseinstieg gemacht?
  3. Statista: Wie wichtig sind bzw. wären Ihnen die folgenden Faktoren bei der Arbeitgeberwahl?
  4. Statista: Welche Bestandteile einer Bewerbung sind Ihnen am wichtigste?
  5. Statista: Beschäftigungsstatus von Bewerbern über die Karriereseiten von konkreten Unternehmen zum Zeitpunkt der Bewerbung im Jahr 2020.
  6. carpe diem: So trifft man die richtige Entscheidung.
  7. Statista: Bewerberschreck Anschreiben.
  8. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Automobilindustrie.
  9. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Luft- und Raumfahrt.
  10. Regionale Industrieinitiativen: Die Automobilindustrie – Stabilitäts-anker der deutschen Wirtschaft.
  11. Statista: Statistiken zum Baugewerbe.
  12. Statista: Statistiken zum Baugewerbe.
  13. Statista: Statistiken zum Baugewerbe.
  14. Statista: Anzahl der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland im Schuljahr 2012/2022 nach Bundesländern.
  15. Statista: Ausgaben der öffentlichen Haushalte in Deutschland für Bildung von 1995 bis 2022.
  16. Statista: Anzahl der Bibliotheken in Deutschland von 2012 bis 2021.
  17. Statista: Anzahl der der betrieblich Beschäftigten in der deutsche chemisch-pharmazeutischen Industrie in den Jahren 1991 bis 2021.
  18. Statista: Gesamtumsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland in den Jahren 1991 bis 2021.
  19. Chemeie.de: Hohe Gehälter in der Chemie- & Pharmaindustrie.
  20. Listflix: Dienstleistungsunternehmen.
  21. Listflix: Dienstleistungsunternehmen.
  22. Listflix: Dienstleistungsunternehmen.
  23. Statista: Wie gehen Sie mit Bewerbern um, in deren Lebensläufen Sie unwahre Angaben entdeckt haben?
  24. Statista: Bewerberschreck Anschreiben.
  25. Statista: Wie wichtig war Ihnen die Work-Life-Balance bei Ihrer Entscheidung für Ihren aktuellen Arbeitsplatz?
  26. Hans Böckler Stiftung: Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen arbeiten „suchthaft“.
  27. Statista: Länder mit der besten Work-Life Balance.

Literaturtipps:

Czopnik, Thorlef und Philipp Köhler: Die Studentenbibel. Die Pflichtlektüre für dein Studium und die beste Zeit deines Lebens.

Die Zeit: Studienführer.

Gulder, Angelika: Finde den Job, der dich glücklich macht. Von der Berufung zum Beruf.

Haupt, Amelie: Abi und dann?

Jadwiczek, Johanna: Und jetzt? Survival Guide fürs Leben nach der Schule. Alles, was du wissen musst von Auslandsjahr bis Zusatzversicherung

Mai, Jochen: Die Karriere Bibel. Definitiv alles, was Sie für Ihren beruflichen Erfolg wissen müssen.

Reichelt, Tim: Ersti-Hilfe. 112 Tipps für Studienanfänger.

Walther, Holger: Abi, was nun? Das richtige Studium finden.

Worm, Anja: Was ist mein Ding? Dein Weg zum Traumjob.


Weitere Artikel und News

k101 - Recruiting leicht gemacht! Auch für das duale Studium

k101 – Recruiting leicht gemacht! Auch für das duale Studium

karriere101-Spezial: Duales Studium Deutschland zählt mittlerweile über 100 000 dual Studierende und über 48 000 Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten ...
Vom Studium zur Ausbildung

Vom Studium zur Ausbildung

Ein Erfahrungsbericht Aktuell studiere ich im letzten Semester Französisch und Skandinavistik und fange gerade mit der Bachelorarbeit an. Da das ...
Die Sommerpause nutzen – karriere101: Bewerben kann so einfach sein

Die Sommerpause nutzen – karriere101: Bewerben kann so einfach sein

Für viele Bewerber:innen stellt der klassische Bewerbungsprozess eine große Hürde dar. Obwohl das Interesse am ausgeschriebenen Job groß ist, scheitern ...
Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Arbeit und Freizeit im Ausgleich – Gibt es eine Work-Life-Balance? Der Begriff Work-Life-Balance beschreibt das Bestreben, private Interessen und den ...
karriere101 - Dein MatchMaker