Die STAR-Methode

Eine effektive Strategie zur Beantwortung von Interviewfragen

Die STAR-Methode ist eine bewährte Interviewtechnik, die Bewerber:innen dabei unterstützt, ihre Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren. Diese Methode ermöglicht es den Interviewer:innen, konkrete Beispiele aus der Vergangenheit zu erhalten und Rückschlüsse auf das zukünftige Verhalten und die Leistungsfähigkeit der Bewerber:innen zu ziehen.

Was genau ist die STAR-Methode?
Die STAR-Methode steht für Situation, Task, Action und Result (Situation, Aufgabe, Handlung und Resultat). Sie ist eine strukturierte Herangehensweise, um auf Interviewfragen zu antworten, die nach konkreten Beispielen aus der Vergangenheit verlangen. Indem Bewerber:innen ihre Antworten in diesem Format strukturieren, können sie ihre Erfahrungen klar und prägnant kommunizieren und den Interviewer:innen ein besseres Verständnis ihrer Fähigkeiten und Leistungen vermitteln.

Wie funktioniert die STAR-Methode?
Situation
Beschreiben Sie die Situation oder den Kontext, in dem das Ereignis stattgefunden hat. Dies sollte präzise und konkret sein und den Interviewenden ein Verständnis für die Rahmenbedingungen geben.

Task (Aufgabe)
Erläutern Sie die spezifische Aufgabe oder das Ziel, das Sie erreichen sollten. Was war Ihre Rolle und Verantwortung in dieser Situation?

Action (Handlung)
Beschreiben Sie die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, um die Aufgabe zu bewältigen. Welche Schritte haben Sie unternommen und welche Strategien haben Sie angewendet?

Result (Resultat)
Berichten Sie über die Ergebnisse Ihrer Handlungen. Was war das endgültige Ergebnis? Welche Auswirkungen hatten Ihre Handlungen auf das Unternehmen oder das Team?

Evaluation: Die Analyse aller vier Punkte führt zu einer möglichst treffenden Gesamtbewertung.


Weitere Artikel und News

PRESSEECHO - karriere 101: So findest du dein Match im "geht los!"-Magazin

PRESSEECHO – karriere 101: So findest du dein Match im „geht los!“-Magazin

In der Herbst/Winter 2023 Ausgabe des "geht los!"-Magazins ist ein Artikel zum k101-MatchMaker erschienen. Das freut uns sehr. "geht los!" ...
CEO mich nicht voll!

CEO mich nicht voll!

„Kommen zwei Junior Internal Auditors in eine Bar ..." Da niemand weiß, welche Aufgaben ein „Junior Internal Auditor" in einem ...
Die Sommerpause nutzen – karriere101: Bewerben kann so einfach sein

Die Sommerpause nutzen – karriere101: Bewerben kann so einfach sein

Für viele Bewerber:innen stellt der klassische Bewerbungsprozess eine große Hürde dar. Obwohl das Interesse am ausgeschriebenen Job groß ist, scheitern ...
Der erste Job muss nicht der perfekte Job sein

Der erste Job muss nicht der perfekte Job sein

Viele junge Talente stellen hohe Ansprüche an sich und ihre Arbeitsstelle, doch das ist nicht immer sinnvoll. Der erste Job ...

Schreibe einen Kommentar

karriere101 - Dein MatchMaker